Machen Sie die Nacht zum Tag in Paris

Für Nachtschwärmer gibt es in Paris schier unerschöpfliche Möglichkeiten, sich zu amüsieren: Bars, Clubs, Cabarets und und und. Da Paris keine offizielle Sperrstunde hat, findet sich immer eine Bar oder ein Club, der geöffnet hat und auf den Straßen der Ausgehviertel Quartier Latin oder Marais hat man den Eindruck, dass diese Stadt niemals schläft – auch wenn das normalerweise eher einer anderen Stadt jenseits des Atlantiks nachgesagt wird...

Ein Besuch in einem der berühmten Cabarets, wie Lido oder Moulin Rouge rundet eine schöne Städtereise nach Paris ab, denn die Cabarets gehören genauso zu Paris wie der Eiffelturm.

Hier finden Sie eine Übersicht der besten Bars, Clubs, Diskotheken und Cabarets in Paris. Alle Tipps sind wie gewohnt von uns mehrfach getestet.

Nachts in Paris

Bars und Club-Bars
 
 
Clubs zum Abfeiern
 

SenzSens

liegt in der Rue du Faubourg Saint Antoine (Metro Bastille). Schöne Bar, am Wochenende legen hier wechselnde DJ auf, dann füllt sich die kleine Tanzfläche ziemlich schnell!

Alcazar

In der Rue Mazarine in St. Germain. Erstreckt sich über zwei Etagen, unten kann man elegant essen, oben ist die Bar: Moderne und originelle Dekoration und gute Drinks. Im 19. Jahrhundert war es übrigens eine Halle zum Schlagballspielen.

Barrio Latino

Befindet sich in der Rue du Faubourg Saint Antoine, gegenüber dem SenzSens. Teuer und gut: erst essen, dann abfeiern!

Curieux Spaghetti Bar

14, rue Saint Merri, neben dem Centre Pompidou. Super Cocktails, leckere Pasta (wie der Name schon sagt) zu günstigen Preisen. Momentan ziemlich angesagt, ab 22h lange Wartezeiten garantiert - dafür zwischen 16h und 20h Happy Hour. Gute House-Musik den ganzen Tag. Tagsüber gibt es guten Brunch, allerdings für 24 Euro.

Le Three Bar

3, rue de l'Ancienne-Comédie im 6. Arondissement. Coole par in St. Germain, jeden Abend Konzerte ab 21h - von Rock bis Elektro.

China Club

50, rue de Charenton, 75012 Paris. Bis 3h morgens geöffnet. Das Interieur des China Clubs ist kolonial-asiatisch (wie der Name vermuten läßt) und es gibt super gemixte Drinks. Wenn Sie Glück haben, gibt es im Keller Live-Jazzmusik!

Sir Winston

Direkt am Arc de Triomphe in der Rue de Presbourg, Ecke Avenue d'Iéna gelegen. Entspannte Bar, um den Abend einzuläuten, die Speisekarte ist auch empfehlenswert. Mindestens so gut wie die Drinks sind die Leute, die man dort beobachten kann...

Ladurée Le Bar

Zum 10. Geburtstag des Ladurée Shops auf dem Champs-Elysées eröffnete die Kult-Pâtisserie eine Bar im 8. Arrondissement in der Rue Lincoln Nr. 13 an der Ecke der Champs-Elysées. Von morgens bis nachts geöffnet, ist neben den kulinarischen Genüssen das von Roxane Rodriguez gestaltete Interieur sehenswert. Freitag- und Samstagabend legen wechselnde DJ coole House-Musik auf.

 
 

Eins vorweg: Clubs in Paris sind teuer, Sie müssen mit bis zu 20 oder 30 Euro Eintritt (häufig inkl. einem Getränk) rechnen. Für Frauen lohnt es sich jedoch immer zu verhandeln, die Türsteher lassen sich meist jedoch nur vor Mitternacht darauf ein!

L'Etoile

12, rue de Presbourg, 75016 Paris, neben dem Arc de Triomphe. Bar Donnerstags bis Samstag, der CLub hat Montag bis Samstag geöffnet. Stylisches Ambiente, gute Party garantiert, aber Achtung: die goldene Kreditkarte riskiert zu brennen.

Zu einer guten Feier gehört Champagner

Hotel Costes

239, rue St. Honoré, 75001 Paris. Eigentlich ein Hotel, aber abends gibt es hier den legendären House-Club. Auf keinen Fall verpassen.

CAB

2, place du Palais Royal, 75001 Paris. Moderner, großer Club mit meheren Bars und Tanzflächen. Gute, aktuelle Musik, das Publikum ist so um die 25 Jahre. Spannend wird es bei den Pariser Modewochen Ende Januar. Es kann gut sein, daß die Models und Zuschauer nach den Showen noch ins CAB gehen!

Le Rex Club

5, Boulevard Poissonnière, 75002 Paris. Hier geben sich die angesagtestens House und Elektro DJ die Klinke in die Hand. Besonders Freitags eine Party-Garantie.

Le Queen

102, Avenue des Champs-Elysées. Jeden Abend ab 23h bis zum Morgengrauen zu House-Musik feiern!

Mandala Ray

Lounge, Restaurant, Club in 32, rue Marbeuf, 75008 Paris. Hier kann man bis zum Morgengrauen feiern, Eintritt variiert von 10 bis 30 Euro, je nach Event. Faszinierendes Interieur, das Restaurant kann man sich allerdings sparen.

Les Bains Douches

7, rue du Bourg-l'Abbé, 75003 Paris. Gute Location, allerdings merkt man die Nähe zum Marais.

Mix Club

24, rue de l'Arrivée, 75015 Paris. Empfehlenswerter Club in Montparnasse.

 

 

Cabarets & Revues

Wer Cabaret sagt, meint Paris und wer Paris sagt, mein Cabaret!. Ob Moulin Rouge, Lido oder die vielen anderen, diese Shows haben ihren eigenen, ganz besonderen Reiz.

Das Angebot beinhaltet in der Regel die Show und ein Diner. Wir empfehlen Ihnen entweder in das Lido oder in das Paradis Latin zu gehen. Hier wird Ihnen noch eine kreative Show mit Herz geboten.

LIDO de Paris auf der Avenue des Champs-Elysées bietet Ihre Revue mit verschiedenen Formeln an: mit Abendessen ab 140 Euro ab 19 Uhr oder nach dem Abendessen ab 90 Euro.

PARADIS LATIN 28, rue du Cardinal Lemoine 75005 PARIS bietet Shows ab 117 Euro, Beginn um 20 Uhr. Hier sind weniger Touristen anzutreffen als z.B. im LIDO oder im Moulin Rouge.

BAL DU MOULIN ROUGE, die wohl bekannteste Revue auf dem Boulevard de Clichy. Ab 145 Euro, das Dinner beginnt ab 19 Uhr, die Show um 21 Uhr.

Dresscodes

Diskotheken & Clubs: Ziehen Sie keine Turnschuhe an. In teureren Clubs wie dem L'Etoile oder dem CAB macht sich ein legeres Sacco für den Mann und ein Cocktailkleidchen für die Frau immer gut.

Opern: Hier gilt: vernünftige, gepflegte Kleidung. Es muss kein Smoking sein, aber ein dunkler Anzug ohne Krawatte darf es sein.

Cabarets: legere Abendkleidung. Aber auch hier sind Flip-Flops oder kurze Hosen nicht gern gesehen.

Die Pont Neuf bei Nacht - Treffpunkt der Liebenden

Noctilien

Optimal für Nachtschwärmer: 42 Buslinien fahren Sie die ganze Nacht durch Paris

N01: In Ideallinie durch die Partyszene von Paris. Dieser Bus fährt einen Rundkurs über Pigalle, Oberkampf, Bastille, St. Germain - also überall, wo abends was los ist.

Die anderen Linien fahren sternförmig von den verschiedenen Bahnhöfen oder von Chatelet im Zentrum in die Außenbezirke von Paris.

Welcher Bus für Sie der Beste ist, können Sie hier herausfinden.

Reisetipps